Zum Inhalt springen

Kuchenglück…..



Hallo ihr Lieben, nach den Feiertagen wurde hier erstmal alles was süß ….. schokoladig und sehr kalorienreich ist aus den Küchenschränken ausquartiert… sämtliche Kuchenbackorgien gestoppt. Ihr müsst wissen, ich backe leidenschaftlich gerne… das entspannt…. ist kreativ … und Kuchen macht glücklich. Somit bin ich wieder beim Thema…. Kuchenglück…..

In den vergangenen Tagen hat mich ein Virus etwas ausgeknockt … so dass ich etwas Fürsorge brauchte …… nun wollte ich meiner Familie mal was Gutes tun…… ( völlig selbstlos )……. Mein Energiehaushalt … war nicht gerade auf Durchstarten eingestellt … also Kuchenglück mit minimalem Aufwand ….. möglichst einfachen Zutaten, denn Einkaufen wollte ich auf keinen Fall …. Deshalb Kühlschrank auf …. Butter….. Eier…… Schmand …. raus damit.



Mehl… Zucker ….Backpulver und Kakaopulver …. habe ich immer im Vorratsschrank…….. ja und dann geht es auch los. ……… Alle Zutaten kommen in eine Schüssel und du brauchst ein Rührgerät….. und eine große oder…….. wie ich es immer mache, zwei kleine Backformen…… jetzt braucht ihr nur noch die Mengen …. Rezept kommt……

Alle Zutaten kommen jetzt in ein Schüssel und solange rühren bis ein geschmeidiger Teig entsteht… den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestaubte Backform … bei einer Form ist die Backzeit bei 170 Grad ca. 50 Minuten … Stäbchenprobe… bei kleineren Formen so nach 35 Minuten ..Stäbchenprobe….



Einer der beiden Schätzchen wanderte mit Schokoglaur gleich in den Tiefkühler…… lecker aber auch mit Zitonenguß …… Ihr könnt das Kuchenglück noch perfekt machen, wenn ihr die kleine Schokobombe dekoriert … je nach Jahreszeit und Anlass … vieleicht mit kleinen Zuckerherzchen ….. denn schließlich kann man schon ein wenig an den Valentinstag denken….. Ich habe noch ein paar Fotos, konnte mich wieder mal nicht bremsen … ein kleines Potpourrie

5 Antworten auf „Kuchenglück….. Hinterlasse einen Kommentar

  1. Hallo Anette,
    dann können wir uns die Hand geben…bin auch noch nicht fit… wenigstens virtuell können wir ein Stück Kuchen miteinander essen…sieht sehr lecker aus und das Rezept werde ich demnächst nachbacken.
    Wünsche dir weiterhin gute Besserung und schick dir liebe
    Wochenendgrüße Susanne

    Like

  2. Hallo liebe Anette,
    ich habe es heute erst wieder geschafft, bei dir zu stöbern. Es sind wieder ganz wunderbare Beiträge. Bei dir muss man sich einfach wohlfühlen. Den Kuchen werde ich am Wochenende ausprobieren. Diese Zutaten hat man tatsächlich immer im Haus. Aber eine Frage… kommen da wirklich 2 ESSLÖFFEL Backpulver rein oder meintest du Teelöffel? ;)…..Ganz liebe Grüße…Ulrike

    Like

    • Liebe Ulrike…. ich nehme immer Weinsteibackpulver….. das sind größere Tütchen …… wenn du davon zwei gestrichene Eßl nimmst ist das ok …oder du nimmst zwei gut gehäuft Teelöffel …..das normale Backpulver schmeckt etwas vor……..bei der Alnatura Variante finde ich den Geschmack neutraler und es bitzelt nicht so auf der Zunge…..Danke für deine lieben Worte .. ich wünsche dir eine zauberhafte Zeit…. Bis bald Anette

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s