backpapier .. falthasen
Die Hasenparade beginnt jetzt hier auf meinem Blog … und ich arbeite mit Backpapier in weiß… auf Instagram findet ihr später auch noch braune Hasen . Aber alles hat seine Zeit. Ich musste mich hier wieder einarbeiten, denn die Blogpause war lang. Doch im Leben geht es nicht immer nur sonnig zu. Meine Mutter hat die vergangenen Monate sehr abgebaut und ich war zeitlich und mental sehr eingespannt. Doch alles fügt sich und so bin ich jetzt und heute hier. Und es fühlt sich so gut an. Los geht es…. wie bei den Faltsternen zu Weihnachten…. braucht ihr ein Rechteck… die Größe des Hasen hängt mit der Papiergröße zusammen. Jetzt faltet ihr euren Fächer.
Das Backpapier auf der Rolle könnt ihr super verwenden.. denn die Kantenschnitte sind gerade und durch anlegen an die Kanten seid ihr immer schnell wieder gerade. Großes Rechteck für den Körper und kleines für den Kopf des Hasen.
Ihr faltet einen Fächer … die einzelnen Lamellen sollten nicht breiter als einen Zentimeter sein… probiert aus …. den Fächer dann mittig falten und mit einem Faden fest zusammenbinden. Die Enden gerade schneiden. So dass vom Faden aus beide Seiten gleich lang sind.
Dann den Fächer oben und unten zusammenkleben.. so dass ein Kreis entsteht. Jetzt ein kleineres Rechteck falten und abbinden… zusammenkleben und ihr habt den Kopf des Hasen.
Die beiden Kreise jetzt zusammen kleben… ich habe verschiedene Kleber ausprobiert… Achtung unbezahlte Werbung … der Bastelkleber von Uhu mit dem pinkfarbenen Verschluss geht am Besten. Ihr schiebt mit dem Kleber zwei Falten zusammen .

Schaut genau .. auf dem Foto oben seht ihr wie weit die beiden Teile überlappen müssen. So, dann geht es an die Ohren … Je nach Größe des Hasenkörpers…. zwei Ohren aufmalen. Dann in der Mitte falten und die beiden Außenkanten … zur mittleren Falz falten ,.. so wiederholt sich die Faltoptik auch in den Ohren.
Klebt die Ohren an und schmückt den Hasen mit Wäscheband …. alter Spitze… oder Golddraht. Zum Aufhängen habe ich einen feinen Golddraht genutzt. So ihr Lieben, auf Insta findet ihr noch ein kleines Video zu meinem Beitrag. Viel Freude beim Nachbasteln .