Hyazinthen Hütchen DIY





In den skandinavischen Ländern wird zu Weihnachten der Tisch und die Fenster oft mit Hyazinthen in Gläsern und den Hütchen dekoriert. Die dunkle Zwiebel braucht unheimlich lange bis das Grün sich durch die dicke Schale gearbeitet hat. Damit es etwas schneller geht wurden schon im 19. Jahrhundert die ersten Pflanzhütchen hergestellt. Ich habe vor einiger Zeit von einer dänischen Händlerin zwei alte …Papierhütchen erstanden. Sie sind etwas abgegriffen …. Wo sie wohl gestanden haben. Ich dekoriere sie immer sehr gerne im Januar und Februar. Dieses Jahr kam mir die Idee mir farblich passend zu meinen alten Silber…Porzellanplatten und Tellern..solche Hütchen selber zu machen. Jetzt zeig ich euch erstmal meine Antiken, die ich immer in kleine Stillleben einbinde.

Meine Leidenschaft für schönes Porzellan, altes Silber und besondere Dinge bringt mich immer wieder auf neue Ideen. Denn ich möchte diese besonderen Teile nicht im Schrank verschwinden lassen, sondern sie sollen ja einen Platz im Wohntheater haben, der Stimmungen spiegelt und Inspiration gibt…..und …..auch zur Jahreszeit und zum Stil passt. Meine Freundin Anja die ich auf Instagram kennenlernt und die so seelenverwandt mich die letzten Jahre begleitet …hat immer eine riesige Auswahl an besonderen Dingen die ein kreatives und stilvolles Zuhause suchen.


Mein Auftritt der Hütchen im Wohntheater…
Gedanken … die ich mit euch teilen möchte…
Royal Copenhagen… Porzellanplatte…kleine Pflanzhütchen aus wunderschönem gesammelten Papier… sie geben Schutz und Wärme.. helfen das die Blüte schneller zum Licht findet. Wir alle warten geschützt bis wir im Licht des Frühling uns entfalten und seine Kraft spüren können.Zeitlos… stilvoll… ich liebe schönes Porzellan. Ich mag das blau weiss… dekoriert mit Moos .. kleinen Heidehölzern.. die von den Highlands erzählen.. vom letzten Sommer … ein Hoffen auf ein Ende des Winters …. vorausschauen. Die ersten Blüten… der Hyazinthen… es lässt ahnen …bald kommt die Zeit… im Hier und Jetzt das spüren was uns umgibt…. Uns freuen auf all das Erblühen….


Es ist nicht einfach in dieser schnelllebigen Zeit seinen Rhythmus zu finden .. Verbunden bleiben mit dem Rhythmus der Natur. Sich nicht verlieren in Oberflächlichkeiten. Ich suche nach Kreativität und Ästhetik.. Rezepten die mich spüren lässt was in die Zeiten passt..

Diy…. Mache dir selbst ein Hütchen …
Du brauchst….
- Einen Bleistift
- Festeres Papier
- Ein Klebestift
- Meine Schablone
- Schere
Wo finde ich schönes Papier ?
Ich bin eine Sammlerin, und ob beim Einkaufen im Supermarkt oder im Urlaub immer werde ich magisch angezogen von hübschen Papieren. Haltet also die Augen offen. Es lassen sich überall Schätze entdecken. Auch Bilder aus Zeitschriften oder alten Kalendern, ausrangierten Büchern lassen sich super in wunderschöne Papierarbeiten verwandeln. Auch in alten Tapetenbüchern… oder wie mir eine Followerin schrieb … Musterstücke aus dem Baumarkt. Es gibt viele Möglichkeiten….Wenn euch das Papier zu dünn erscheint… sucht euch einen mittelstarken Fotokarton … mit Sprühkleber das gewünschte Papier aufkleben. Also Augen auf…. Im Netz findet ihr auch viele tolle Shops. Folgt mir auf Instagram ab und an verlinke ich welche. So… jetzt aber erstmal zu Download für die Schablone…. Ausdrucken .. Ausschneiden und los geht es. Auf dem Download.. findet ihr noch Klebehilfen….
Wenn ihr jetzt euer Papier fertig ausgeschnitten habt. Rollt es diagonal über einen Bleistift… es lässt sich dann einfacher zusammen kleben… schaut unten auf die Fotos.



So… ich hoffe es hat geklappt… freue mich auf Beiträge und Fotos von euch…. Denkt ans das Verlinken. Bei Fragen bitte gerne melden. Herzliche Grüße….. bis bald eure Anette
Liebe Anette!
Vielen Dank für die Inspiration und die Anleitung für die Hyazinthen-Hütchen!
Ich habe noch eine Frage: wie groß sollten sie sein, damit sie am besten aussehen? Ich vermisse die Maße auf der Anleitung… vielleicht kannst du sie noch ergänzen, bitte??? Herzlichen Dank und ganz liebe Grüße aus Wien,
Liane😘
LikeLike
Liane… der Download ist bereits eine fertige Schablone… Mit Orginalgröße. Maße würden dir nicht nutzen. Einfach ausdrucken und ausschneiden.
LikeLike
Herzlichen Dank, das habe ich „technischer Trottel “ natürlich nicht gecheckt 🙈… Ich muss den Download meinem Mann schicken damit er ihn für mich ausdruckt…😘
LikeLike
Genau 🤍🤍🤍
LikeLike