White Flower…

Der Januar ist da ….mit seinem Grau .. der Glanz der Weihnacht ist in Kisten gepackt. Weihnachtsgeschenke, die in diesem Jahr mit der Post kamen , waren in weisses Festes Seidenpapier gepackt. Die Knitteroptik nach dem Auspacken hat mich inspiriert .. und die Idee eine Winterblume zu gestalten war geboren.

Es gibt einige Bücher und Videos, die zeigen wie man Papierblumen zusammen stellt.. Schablonen für Blütenblätter und Ideen für Blüten Stempel. Wer mich schon eine Weile begleitet weiss…, ich brauche einen kreativen Freiraum und entwickle gerne eigene Techniken. Ihr braucht 10 bis 12 Bögen … dünnes Papier…. Draht…. Schere ….. Bleistift….





Wenn ihr jetzt das dünne, weiße Packpapier oder weiße Seiten Papier leicht knittert und in 7 Schichten aufeinander legt seid ihr startklar. Ja dann kann es mit Aufzeichnen und anschließendem Ausschneiden los gehen. Legt eure Hand darauf, und die leichte Herzform mit dem unteren Vorsprung, die ich euch mit dem Handystift auf das Foto gezeichnet habe… ( findet das hr in den Fotobeiträgen) solltet ihr ähnlich mit einem Bleistift aufzeichnen und ausschneiden . Du bekommst 7 Blüteblätter.


Du nimmst den Golddraht… legst alle Blüttenblätter aufeinander und spießt sie mittig auf . Fasst den Draht zusammen und drehst ihn fest. Jetzt ziehst du die Blätter zu einer Blüte auseinander und wickelst den Draht fest, um den unteren Teil der Blütenblätter. Das Ende des Drahtes soll auf der Rückseite der Blüte überstehen. Du ziehst ih mittig auf die Rückseite.

Jetz beginnst du von Neuem mit dem Aufzeichnen …. und Ausschneiden. Nur das die Blütenblätter ca. ein Drittel kleiner sind… wieder werden sie zur Blüte gebunden. Die Fertige Blütenreihe steckst du du mit dem Draht auf die erste Blütenreihe… und schiebst den Draht wieder nach hinten… sie Foto oben. Jetz fertigst du eine dritte Blüten Reihe.. wieder ein Drittel kleiner und nur mit 5 Blütenblättern… fädelst sie auf und steckst sie auf beide Blütenkränze.. Draht nach hinten….

Jetzt ist deine Blüte fast fertig es fehlt nur noch der Fruchtstempel. Dafür faltest du das Papier zu einem langen Streifen mit drei Papierlagen. Daraus faltest du dann einen Fächer, den du in der Mitte mit einem Draht zusammen ziehst. Jetzt schneidest du beide Seiten bis kurz vor dem Draht mit einer Schere in feinen Streifen ein. Wenn du jetzt die Fransen, die dabei entstehen zusammen drückst, so entsteht ein kleiner Pinsel der später dann genau wie die Blütenreihen in deine Blume mittig eingesteckt wird und hinten mit den anderen Golddrähten zusammen gefasst und stabil verdreht wird.





Um die Blüte dann ein wenig in Form zu bringen, drückt ihr die Blütenblätter am oberen Ende etwas zusammen oder dreht sie über einen Bleistift, damit sie ein wenig nach hinten ausgestellt sind. Die Blüte ist nicht sehr zimperlich ihr könnt also wirklich ein wenig daran modellieren. Wenn ihr die Blüte aufhängt und einige Blütenblätter nach vorne fallen einfach einen winzigen. Klebepunkt und ihr könnt die Blüte in der gewünschten Form etwas fixieren. Zum Abschluss noch einige Fotos. Wenn ihr sie groß zieht…könnt ihr noch etwas genauer schauen wie ich die Blüte zusammengesetzt habe .Viel Freude beim Nachmachen . Und ich freue mich riesig wenn ihr auf meinem Instagram Kanal oder hier einen Kommentar hinterlasst, denn das ist der einzigste Lohn, den ich für doch den erheblichen Aufwand bekomme. Herzlichen Dank bis bald eure Anette





