Sessel mit Herz….

Hallo ihr Lieben nach einer kleinen Blogpause bin ich jetzt wieder hier und möchte euch heute ein kleines Schätzchen zeigen,das mir in den vergangenen Tagen so viel Freude bereitet hat. Manchmal begegnen mir Dinge und ohne Nachdenken entscheide ich, dass sie mit nach Hause müssen. So ging es mir mit diesem Sessel . Eigentlich passte er farblich überhaupt nicht in unser Wohnkonzept. Ich habe ihn auf dem Antikmarkt im Park von Schloss Sickenberg entdeckt. Gesehen .. gekauft .. und einer meiner Lieblingsmänner und zwar der Treuste, der mich auf meinen Streifzügen unermüdlich begleitet, ….. schleppte dann das Teil mit einmal Augendrehen ohne Murren zum Auto. Ich glaube er war so geschockt, dass ihm einfach die Worte fehlten.

Ausgeladen… da stand er, … und noch ein paar Beuteteile im Kaffeegärtchen. … Auf dem Foto könnt ihr noch meine kleinen Gartenhäuschen sehen. Davon erzähle ich euch noch, in einem späteren Beitrag. Ja .. der zweite Lieblingsmann, der öfters recht spitze Kommentare für meine Aktionen austeilt … meckerte und meinte, so ein häßliches Teil schnell rein, bevor die Nachbarschaft mal wieder über uns klatscht. Tun sie öfters, denn in einer Reihenhaussiedlung … dazu noch in einer Kleinstadt, die aber glücklicher Weise nur eine kurze Strecke von Frankfurt entfernt liegt ( also habe ich immer einen Blick in die große … weite Welt..) … fallen wir ein wenig aus der Reihe … . Aber das ist so ein wenig mein Motto: Reihenhaus tanzt aus der Reihe und birgt echtes Potenzial ….. und das spornt meine Kreativität an. So.. jetzt kommen wir aber wieder zum Sessel. Er wurde ganz flott auf dem freien Plätzchen vor der Treppe abgestellt. Es wurde Abend und er sollte ganz flott weiter nach oben… .
Damit ich nicht ganz blind wurde und etwas Zeit zum Nachdenken hatte, was mit dem Herzenssessel passieren sollte, ….. wurde er gleich mit einem blauen Kissen dekoriert …
Das untere Wohn – und Esszimmer ist zur Zeit in Blau gehalten. Auf Insta und Facebook findet ihr dazu ein kleines Video. Da stand er nun … und was jetzt passierte, ich fand ihn so schön, dass ich ihn unbedingt hier unten behalten wollte ( kann sich aber spontan ändern … denn Möbel sind zum Rücken da …) … aber wie binde ich ihn ein .. denn er passte so gar nicht ….

Hier ein Blick auf den Esstisch… der Blaue Teppich begleitet uns schon viele Jahre… er war im Keller und hat mich jetzt für die Deko nach Ostern inspiriert.
Seht ihr die Bank, dort im Stauraum habe ich viele kleine Kästchen mit gesammelten Kleinigkeiten. Eine Schatztruhe für nutzlosen Klimbim, der mich aber immer wieder neu berührt. Als ich so vor meiner Kaffeetasse saß … links die Bank …rechts der Sessel …. begann ich zu wühlen und fand Kleinigkeiten die irgendwie zu dem Sessel passten… seht selbst.

Ich fing an wie bei einem Puzzle die Sachen in der Nähe des Sessels auf der Kommode zurecht zu legen und erinnerte mich an ein Bild, das zur Zeit im Badezimmer hing …. gedacht getan … es wurde dem Puzzle beigefügt.
Das Tolle war, dass die Wand zum Treppenhaus die einzige Wand im Haus ist, die sich superleicht mit Nagel und Hammer bearbeiten lässt. Ich konnte mich also so richtig austoben.
Ich habe mich entschieden den Stoff auf dem Sessel im Shabbylook zu lassen… das Titelbild von Rachel Ashwells Buch „Shabby Chic“ hat mich dazu inspiriert. (Werbung wegen Namensnennung) Die Stoffe sind antik und wirken zwar etwas gammelig aber haben Charme. So … genug getextet jetzt zeig ich euch das Ergebnis.
Meine Fotos sind nicht so der Kracher, aber bei den Lichtverhältnissen in den letzten Tagen habe ich mein Bestes getan. ich liebe meinen Sessel und die kleine Ecke. Mein schwarzes Regal habe ich passend dazu, ganz praktisch mit meinem Burgenlandgeschirr bestückt, das ich zur Zeit benutze. … Es passt gut zu meiner blauen Phase. … Auch das Geschirr habe ich in vielen kleinen Einzelkäufen zusammengetragen … und es für 20 Personen gesammelt. Meine Devise “ Geschirr kann frau nie genug haben …. solange es regelmäßig benutzt wird“. Ihr Lieben Schluss für heute, ich habe euch genug zugetextet …. Schön, dass ihr da seid… mal schauen was die kommende Zeit so an Ideen zu mir trägt… bis bald.
Was für ein geiles Teil, anders kann ichbes nicht benennen! Alles richtig gemacht liebe Anette!!
LikeLike
ja ich bin ganz verliebt…. hab eine schöne Zeit liebe Katharina
LikeLike
Der Sessel passt dort ganz hervorragend Anette 👍. Ich mag, dass er farblich etwas aus der Reihe tanzt.
LikeLike