Zum Inhalt springen

Teatime… part 1… The Table

Im folgenden Video seht ihr einige Leckereien.. und Ideen wie ihr eine Teatime dekorieren könnt…

Weisse Tischwäsche fand ich für Silvester sehr passend ..traut euch ruhig.. verschiedene Tischdecken zu kombinieren .. gerade bei Weiss finde ich Materialmix aus Leinen und Damast sehr spannend…

Ich lege gerne alte Leinen Betttücher mit mit viel seitlichem Überhang als erste Lage auf den Tisch. Jetzt kann man gut verschiedene kleinere und auch kürzere weiße Tischdecken dekorativ darüber legen. Die dickere Tischauflage wirkt recht luxuriös und üppig… gerade für festliche Anlässe super geeignet.

Die weißen Servietten sind aus festem weißem .. Baumwolldamast…sie lassen sich sehr heiss Waschen und gut Stärken mit Wäschesteiff …in der Waschmaschine. Sie passen zu allen Arten von Geschirr. Ihr findet sie bei Hotelbedarf… einfach mal googeln.

Jetzt zur Deko… ich mag es gerne passend zum Anlass ….Fotos oder Zitate auszudrucken. Auf leichtem Tonpapier wirkt das sehr edel… die binde ich mit passenden Bändern auf die Servietten… Hier waren es Ausdrucke von meinen abfotografierten Vintage Neujahrskarten… mit einem persönlichen Gruss werden sie zur Tischkarten und beliebten Giveaway… Meine Gäste haben sie gerne mit nach Hause genommen… ein Zweig Schleierkraut schafft eine Verbindung zu den kleinen Blumengestecken.

In alten französischen Milchbowls… habe ich mich für Hyazinthen entschieden und ein wenig Schleierkraut… es hat mich ein wenig an Feuerwerk erinnert… und es war ja eine Silvesterdeko… kombiniert mit alten Silberleuchtern fand ich das sehr edel…

Ich liebe edles Geschirr… hier habe ich Hutschenreuther mit Foglia von Villeroy und Boch kombiniert….Ich finde den Mix spannend… hier spiele ich wieder mit Material und Form. Schaut was ihr zu Hause habt und traut euch zu mischen….

Das wirkt sehr individuell und lockert die Tafel auf…

4 Antworten auf „Teatime… part 1… The Table Hinterlasse einen Kommentar

  1. Liebe Anette,
    ich muss oft innerlich Lachen, da ich mich in deinen Ideen wiedersehe, als würde ich in einen Spiegel sehen. Obwohl wir optisch unterschiedlich sind und natürlich individuell in unseren Ideen, Kreationen und Installationen finde ich doch Parallelen. Hoffentlich empfindest du das nicht als anmaßend. Der Teatime Beitrag ist wieder gelungen in Thematik, Umsetzung, Ästhetik und Stil. Die Idee mit der Bettwäsche als Tischwäsche habe ich auch schon umgesetzt. Leider habe ich nicht so exquisites Geschirr, aber die Kreativität zählt und nicht die Hochwertigkeit bzw. der Preis. Und man spürt einfach bei dir, dass du dies mit Hingabe und Liebe machst… darum gefällt es mir wahrscheinlich immer wieder von dir zu sehen.
    LG
    Astrid im und vom 4-wändeglück

    Like

  2. Guten Morgen liebe Anette,

    ich bin heute morgen früh aufgestanden und genieße gerade alleine meine erste Tasse Kaffee. Bei Instagram durchgescrolled, schlägt mir die App plötzlich Deinen traumhaft schönen Account vor! Ich war sofort hin und weg, wir haben soviel gemeinsam! Ich liebe den Cottage Style, das Landleben, Brit Chic, ein gemütliches Zuhause, England & Schottland (aber auch die Niederlande) sehr.

    Umso aufgeregter war ich, als ich sah, dass Du auch Bloggerin bist! So bin ich schließlich hier gelandet 🙂 Deine Fotos sind mit so viel Liebe gemacht, einfach wunderschön!

    Ich war über 15 Jahre mit einem Schotten aus Aberdeen verheiratet, leider ist die Ehe nicht gut gegangen (sind aber freundschaftlich noch gut verbunden, da wir einen gemeinsamen, inzwischen erwachsenen Sohn haben). Inzwischen bin ich wieder und sehr glücklich verheiratet, aber meine Liebe zu England und Schottland und dem Lifestyle dort sind geblieben. So schwelge ich bei Instagram in Deinen traumhaften Bildern und den tollen Geschichten dazu!

    Vielleicht bist Du sogar auch nächstes Wochenende auf Schloss Merode, bei der englischen Landpartie „British Flair/Country Fair“? Ich bin am Freitag dort, werde später auch dazu einen kleinen Beitrag für meinem Blog verfassen.

    Deine herrliche Seite werde ich jetzt mal in meine Blog-Roll packen, falls Du mal wieder postest, damit ich nichts verpasse! Mein Blog ist „LittleCrowCottage.de“ – „kleine Krähe“, weil der Ursprung unseres Dorfnamens „Krähenfeld“ bedeutet 😉

    Dir wünsche ich einen sonnigen Start ins Wochenende und lasse ganz liebe Grüße hier! Freu mich total, Dich entdeckt zu haben 🙂

    LONY x

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s